INFORMATION ZUR AKTUELLEN SITUATION
Wir haben alle Vorkehrungen getroffen, damit die Vorschriften zum Infektionsschutz eingehalten werden können. Wir desinfizieren nach jeder Buchung die Räumlichkeiten, Sanitäranlagen und alle Materialien. Zudem steht Ihnen jederzeit Desinfektionsmittel zur Verfügung. Unsere Räume sind alle gut belüftet, ebenso stehen in allen Räumen hochwirksame Luftreiniger zur Verfügung. Wir nehmen das Thema Infektionsschutz ernst, denn Sie sollen sich bei Ihrem Meeting auch in diesen Zeiten wirklich sicher fühlen können.
INFORMATIONEN ZUM "RHEINRAUM"
Der «Rheinraum» hat seinen Namen vom Blick auf den Rhein, den man von hier aus geniesst. Mehr noch, unter dem Raum rauscht dezent ein Bach hindurch. Der Rheinraum verfügt über Kappa-Wände, eine Videostation mit einem grossen Bildschirm sowie Tische und bequeme Eams-Chairs als Sitzgelegenheiten. In U-Bestuhlung haben bis zu 16 Personen an Tischen Platz. Der Raum ist vom restlichen HVC LAB durch eine schalldichte Tür getrennt und eignet sich damit besonders gut auch für vertrauliche Meetings und Workshops.
WEITERE INFORMATIONEN
Die Umgebung des HVC LAB in Basel ist entspannend und inspirierend zugleich: In direkter Nachbarschaft befindet sich die Basler Papiermühle mit dem Schweizer Papiermuseum und einem funktionierenden Mühlrad. In Sichtweite fliesst der Rhein vorüber, der mit einer der vier alten Basler Fähren überquert werden kann - die perfekte Auszeit, um sich während eines intensiven Meetings einmal «auszulüften». Mehrere gemütliche Restaurants laden zum Lunch ein - im Rahmen einer Kooperation können wir auch das Essen für Sie organisieren. Ebenso ist ein Apéro möglich. Sprechen Sie uns einfach an! Immer gratis dabei bei einer Buchung im HVC LAB sind Früchte, morgens Gipfeli, nachmittags Kuchen sowie jederzeit Kaffee, Tee, Wasser und Säfte à discrétion.
Der einfacheren Handhabbarkeit wegen bieten wir unsere Räume in Buchungsblöcken an. Diese sind wie folgt:
Vormittag - 8:00 bis 12:30 Uhr
Nachmittag - 13:00 bis 17:30 Uhr
Abend - 18:00 bis 22:30 Uhr